Date Range
Date Range
Date Range
Willkommen auf der Seite des apabiz e. Wir fördern und vernetzen Initiativen gegen Rassismus, Antisemitismus und Neofaschismus. Unser Angebot richtet sich an alle, die mit rechtsextremer Gewalt, neofaschistischer Organisierung, rassistischen Übergriffen oder der Verbreitung von völkischen und menschenverachtenden Ideologien konfrontiert sind. Dem Wiedererstarken dieser Ideologien entgegenzutreten, erfordert Entschlossenheit, Kreativität - und Wissen.
Bitte beachten Sie, dass die Seiten ständig bearbeitet werden. Sollten Sie Fehler bemerkt haben, wenden Sie sich bitte an den Webmaster im. Offenbarung des Johannes 21,6;. Alle evangelischen Jugendverbände und Partnerorganisationen einschließlich deren Mitglieder auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland habe.
Das Bündnis stellt sich vor. Internationale Wochen gegen Rassismus 2018. Bereits zum dritten Mal finden vom 12. Die Internationalen Wochen gegen Rassismus. Zahlreiche Akteure haben ein breites Programm auf die Beine gestellt und hoffen auf Diskussion und Begegnung, Information und Empowerment bei den unterschiedlichen Veranstaltungen. Die Menschenwürde darf für keinen politischen oder ideologischen Zweck verhandelbar sein.
Lesung am Freitag, 9. Sascha Lange hat zu den Leipziger Meuten promoviert und arbeitet als freier Autor und Historiker.
Des Kirchspiels Ranis mit den Kirchgemeinden Dobian, Gräfendorf, Oelsen, Ranis, Rockendorf,. Sie sind hier richtig, angekommen auf der Homepage des Kirchspiels Ranis-Gräfendorf. Bitte klicken sie sich durch die Rubriken, dort werden wir alle aktuellen und sonstigen Informationen aus unserem Kirchspiel an sie weitergeben.
Grüß Gott bei der Ev. Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite! Wir möchten Ihnen einen Einblick in unser Gemeindeleben geben, Sie informieren und die Lust bei Ihnen wecken, einen Gottesdienst in unserer Martinskirche zu besuchen oder bei einer unserer zahlreichen Gruppen mitzumachen. Sie sind dazu herzlich eingeladen! Viel Spaß beim Stöbern auf unserer Internetseite! Mit einem bunten und beeindruckenden Fest ging es im Gemeindehau.
Termine and News der Trägerin auf Facebook. Frauen in der Frauenhilfe finden Gemeinschaft, gestalten ihr kirchliches Umfeld und stellen aktiv ihre Erfahrungen und Kenntnisse anderen Menschen zur Verfügung. Theologie, Spiritualität, Gemeinde- und Gruppenpädagogik, interkulturelles Lernen und Angebote der Familienbildung führen zur Stärkung der Gemeinde, der Frauen- und Familienarbeit. Die enge Verbindung von Mitglieder-, Bildungs- und Bewußtseinsarbeit sowie Trägerverantwortung macht Frauenhilfe stark.
Newsletter und aktuelle Informationen des Kulturbüro Sachsen e. Unterstützen sie unsere Arbeit für eine demokratische Kultur in Sachsen. Newsletter 06 des Kulturbüro Sachsen e. Wir freuen uns, Ihnen den ersten Newsletter des Jahres 2018 des Kulturbüro Sachsen e. Am 16 Februar 2018 ist die.
Please wait a few minutes and refresh this page. Please wait a few minutes and refresh this page. Please wait a few minutes and refresh this page. Please wait a few minutes and refresh this page. Declaring Victory while Bagging Krag! November 28, 2009.
By bagku on September 13, 2010. Click the picture above to visit. By bagku on September 13, 2010.
This page is generated by Parallels Plesk. The leading hosting automation software. You see this page because there is no Web site at this address. Create domains and set up Web hosting using Parallels Plesk. Parallels is a worldwide leader in virtualization and automation software that optimizes computing for consumers, businesses, and Cloud services providers across all major hardware, operating systems, and virtualization platforms.
EMEKLİ MAAŞINDAN SGDP PRİMİ KESİLENLERİN DİKKATİNE. 4956 sayılı Kanuna tabi olarak Bağkur sigortalısı olanlardan, emeklilik dilekçesi verdiklerinde çalıştıkları görülenlerden. Yeşil kart almaya müracaat edeceklerin dikatine. Yeşil kart çıkarılması için müracaat süreleri 01. Yeşil kartların her sene yenilenmesi gerekmektedir. Üye blogların içeriğinden blog yazarları sorumludur.